Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Jessica Lais Roth, verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meines Webshops Statement Lashes.

2. Verantwortliche Stelle
Jessica Lais Roth
Statement Lashes
Eduard-Mörike Straße 8
74544 Michelbach an der Bilz
Deutschland
E-Mail: statementlashes.sha@gmail.com
Telefon: 015750748174


3. Hosting und Zugriffsdaten
Meine Website wird bei IONOS gehostet. Beim Besuch der Website erhebt der Hostinganbieter automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite (sog. Server-Logfiles), z. B.:

  • Besuchte Seite
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
  • Verwendeter Browser
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit des Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


4. Datenerfassung im Onlineshop
Wenn du über meinen Shop einkaufst, werden folgende Daten gespeichert:

  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Bestelldetails (gekaufte Produkte, Preise, Zahlungsstatus)

Diese Daten sind zur Vertragserfüllung notwendig und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter).


5. Kundenkonto
Du kannst freiwillig ein Kundenkonto anlegen. Die dafür eingegebenen Daten werden gespeichert, bis du dein Konto löschst. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


6. Zahlungsanbieter
Die Abwicklung von Zahlungen erfolgt über externe Zahlungsdienstleister. Sobald du dich für eine bestimmte Zahlungsart entscheidest, gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstleisters (z. B. PayPal, Klarna, Stripe).

Details dazu findest du nach Freischaltung der Zahlungsmethoden direkt im Checkout-Prozess und in den AGB des jeweiligen Anbieters.


7. Versanddienstleister
Zum Zwecke der Zustellung wird dein Name und deine Anschrift an den jeweiligen Versanddienstleister (z. B. DHL oder Hermes) übermittelt. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


8. Tracking- und Analysetools
Meine Website verwendet Tracking-Technologien (z. B. Google Analytics oder Facebook Pixel), um das Nutzerverhalten zu analysieren und meine Inhalte zu optimieren.

Die Nutzung erfolgt nur mit deiner Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.


9. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Warenkorb) sowie – mit deiner Zustimmung – zu Analysezwecken. Beim ersten Besuch der Seite kannst du über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies gespeichert werden dürfen.


10. Social Media Verlinkungen
Meine Website enthält Verlinkungen zu Instagram und Facebook. Beim Anklicken wirst du auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Erst dort gelten die Datenschutzrichtlinien des Anbieters. Es erfolgt keine automatische Datenübertragung ohne deinen aktiven Klick.


11. Newsletter (zukünftig)
Falls ich künftig einen Newsletter anbiete, erfolgt die Anmeldung im Double-Opt-In-Verfahren. Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Versand verwendet. Du kannst dich jederzeit über einen Link in der E-Mail wieder abmelden.


12. Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.


13. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
    Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an mich (z. B. per E-Mail).

14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.